Neuer Vorstand gewählt
Auf der Mitgliederversammlung am 21.04.2018 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Als neuer Präsident wurde Jan Graff gewählt. Schazmeister wurde Sebastian Moore. Sven Dietrich und Pia Holz wurde als VizepräsidentInnen wiedergewählt, neu in das Amt der Vizepräsidentin kam Asgard Heckmann. Beisitzer Martin Heymann wurde im Amt bestätigt. Der ehemalige Schatzmeister Andreas Wilbert kandidierte nicht wieder. Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig die Entlastung des verabschiedeten Vorstands.
Der TC Han Kook dankt Andreas Wilbert für die sehr erfolgreiche Arbeit im letzten Jahr und wünscht alles Gute! Andreas Wilbert bleibt dem Verein als Kassenprüfer erhalten.
Der lange Weg nach Hammamet
Viviana Valentino für Jugend-WM qualifiziert
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft zu Beginn des Jahres hatte für Viviana Valentino der Einstieg in die Jugend-Klasse national sehr erfolgreich begonnen. Das sodann direkt hoch gesteckte Ziel sollte die Jugend-WM im April in Hammamet/Tunesien sein. Hierfür müssen die Athleten die Punkte-Vorgabe der DTU (Deutsche Taekwondo Union) und des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) erreichen.
Beim ersten Weltranglistenturnier, den Turkish Open in Istanbul, konnte Viviana leider keine Punkte erkämpfen. Sie verlor ihren Auftaktkampf gegen eine körperlich überlegene und ältere türkische Nationalkaderathletin deutlich.
Nur zwei Wochen später sollten die Slovenia Open in Maribor der Ausnahmesportlerin des TC Han Kook Bad Kreuznach Gelegenheit geben, die noch fehlenden Punkte zu erringen. Mit drei gewonnenen Kämpfen gegen Polen, Serbien und Ungarn schaffte sie den Einzug ins Halbfinale, unterlag dort knapp Aleksandra Perisic vom serbischen Nationalteam mit 11:13 und wurde mit der Bronze-Medaille belohnt. Mit dieser und den bereits im Vorjahr erreichten Platzierungen hatte sie die n erfüllt.
Die Nominierung erfolgt jedoch nicht automatisch - die letzte Entscheidung zur WM-Teilnahme liegt immer noch beim Bundestrainer, der nur die bzw. den Besten der jeweiligen Gewichtsklasse mitnimmt, auch unter Berücksichtigung der Leistung bei den zahlreichen Nationalkaderlehrgängen mit 3 täglichen Trainingseinheiten und eingehender Leistungsdiagnostik.
Bei der Dutch Open in Eindhoven/Holland am 10. und 11. März sollten die Athleten noch einmal zeigen, daß sie zu guten Leistungen in der internationalen Spitze fähig sind. Hier zeigte Viviana im Auftaktkampf gegen Uzbekistan ihre Klasse. Im folgenden Achtelfinale konnte sie gegen die in Paris noch geschlagene Engländerin und spätere Turniersiegerin Kyla Julien ihr Tempo nicht durchhalten, aufgrund eines vorangegangenen Grippe-Infekts konnte sie ihren bis dahin frechen und brillianten Kampfstil nicht zum erwünschten Ende führen.
Trotz allem hat sich Viviana mit ihrer Leistung gut präsentiert und ist nun offiziell als einzige Rheinland-Pfälzerin mit der WM-Teilnahme belohnt. Sie wird Mitte April gemeinsam mit 15 Nationalkaderathletinnen/-athleten Deutschland in Hammamet vertreten. Eine große Aufgabe in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse! Gemeinsam mit Heimtrainer Giuseppe (Toto) Gagliano und Landes- und Disziplinbundestrainer Sasan Dalirnejad müssen nun die letzten Wochen zur intensiven Vorbereitung genutzt werden, wir drücken die Daumen!
Mammut-Turnier bravourös gemeistert
TURP und TC Han Kook veranstalten größtes Taekwondo-Turnier in Rheinland-Pfalz
Am Samstag, den 03.03.2018 veranstaltete die Taekwondo-Union-Rheinland-Pfalz (TURP) in Bad Kreuznach den Offenen TURP-Pokal. 287 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in die Jakob-Kiefer-Halle. Der TC Han Kook richtete im Auftrag der TURP das Turnier aus. Es war insgesamt ein großer Erfolg - es war das größte Event dieser Art in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz mit über 30 teilnehmenden Vereinen aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Schweden. Die Bad Kreuznacher Tageszeitungen berichteten ausführlich über dieses Event:
Rhein-Zeitung: "Rekordbeteiligung und Premierenauftritte" (kostenpflichtig für Nicht-Abonennten)
Allgemeine Zeitung: "Singh und Barskov siegen" (kostenfrei abrufbar)
Der TC Han Kook bedankt sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung ein solch großer Erfolg war!!
Viviana Valentino ist Deutsche Jugendmeisterin 2018
Die Deutsche Meisterschaft der Jugend und Senioren in Düsseldorf war vergangenes Wochenende das erste Highlight des Jahres im Taekwondo.
59 Vereine waren mit ihren jeweils besten Sportlerinnen und Sportlern in ihrer Gewichtsklasse angereist, insgesamt rund 400, um sich den begehrten Titel der Deutschen Meisterin beziehungsweise des Deutschen Meisters zu erkämpfen.
Für Viviana beginnt 2018 das erste von drei Jahren in der Jugendklasse. Die zweifache Deutsche Meisterin der Kadetten erhoffte sich mindestens eine Platzierung unter den ersten Drei, ist sie doch momentan konditionell und technisch auf sehr hohem Nivea und hat schon als Kadettin auf einigen Europa- bzw. Weltranglistenturnieren Gold errungen.
In ihrer Gewichtsklasse bis 59kg waren 13 Athletinnen. Vivi erhielt ein Freilos für das Achtelfinale, somit standen ihr drei Kämpfe bevor.
Die ersten beidne Runden waren eine Demonstration der Stärke. Mit 40:13 Punkten gegen Joliene Leitner aus Rudow und 36:4 gegen Emelie Walther aus Pforzheim kickte sich Vivi dominant und energisch mit vielen raffinierten Kopftreffern ins Finale.
Auch im Finale hatte Lilly Heydock vom Han Dok Hildesheim den ständigen Angriffen der technisch reifen und flinken Sportlerin vom TC Hankook Bad Kreuznach nicht viel entgegenzusetzen. Gegen Ende der 3. Runde konnte ihre Gegnerin zwar noch einige Treffer setzten, so daß der Punkteunterschied nicht gar so groß ausfiel wie zuvor. Mit 36:21 Punkten erreichte Viviana aber trotzdem sicher und fast mühelos ihr Ziel und gewinnt in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse sogleich den Titel der Deutschen Meisterin.
Ihrem sonst so redseligen Trainer "Toto" Gagliano blieb nur ein „Ich bin so stolz!“, immerhin fehlen Viviana jetzt nur noch wenige Punkte auf der Rangliste, um für die WM in Tunesien Anfang April nominiert zu werden. Bis dahin stehen noch die Turkish Open in Istanbul, Slovenia Open in Maribor, Dutch Open in Eindhoven und Belgian Open in Lommel auf dem Turnierplan, wo sie sich mit ihrem Kampfgeist sicherlich die noch fehlenden Punkte holen wird.
Zudem hat sie einen festen Platz in der Nationalmannschaft eingenommen, für die sie in diesem Jahr bei acht Weltranglistenturnieren zum Einsatz kommen wird.
Wir dürfen gespannt sein, wie es weiter geht für die Hargesheimer Ausnahmesportlerin.
Erst mal Herzlichen Glückwunsch der Deutschen Meisterin 2018!
Paris - Stadt der Hiebe
Viviana Valentino gewinnt die French Open in Paris
Vor erst einer Woche überraschte die Taekwondo-Sportlerin des TC Hankook Bad Kreuznach mit ihrer überragenden Leistung, dem Gewinn der Bronzemedaille in höherer Jugendklasse. Aber einmal ist keinmal sagte sich die erst 14-jährige und startete bei dem Weltranglisten-Turnier in Paris erneut bei den 15-17 jährigen, dieses Mal für die Taekwondo Union Rheinland-Pfalz, um sich für das kommende Jahr einzugewöhnen.
Der Auftaktkampf gegen die Französin Jade Albert ließ Vivi´s Ziel für heute erahnen. Sie übernahm sofort die Rolle der Jägerin, die Französin konnte nicht standhalten und scheiterte vorzeitig mit Aufgabe in der letzten Runde bei 0:19 Punkten.
Im Viertelfinale traf sie auf die ihr wohl bekannte französische Meisterin Sarah Bahraoui. Diese Bekanntheit nutzte Vivi in sehr abgebrühter Manier aus - denn die Spezialität der Französin,Kicks aus dem gedrehten Sprung, ließ Viviana nicht fruchten. Wendig und unnachgiebig konterte sie und gewann mit 35:11 ebenfalls durch Aufgabe in der letzten Runde.
Im Halbfinale stand ihr die ebenso wendige und leichtfüßige Spanierin Anastasi Sabourova gegenüber. Die beiden gaben sich ein temporeiches Duell, bei dem die Spanierin immer wieder knapp führte. Am Ende siegte die ´Zähere´, mit dem Auge im richtigen Moment zuzuschlagen, mit 20:16 und Viviana zog ins Finale gegen Kyla Julien aus England.
Diese kraftvolle Kämpferin machte mächtig Druck, setzte harte Treffer und versuchte der konditionsstarken frechen Deutschen Herr zu werden. Doch Viviana agierte wie gewohnt, baute ihren knappen Vorsprung der 1. Runde zum Endstand von 32:18 aus und wurde für diesen Kampfgeist mit Gold belohnt.
Bundes- und Landestrainer Sasan Dalirnejad war mehr als zufrieden und freut sich auf die kommenden Turniere. Uns bleibt mal wieder nichts zu sagen außer: Glückwunsch!
Viviana Valentino macht ´Klare Ansage´in höherer Jugendklasse
Beim Taekwondo-Weltranglistenturnier ´Croatia Open´ in Zagreb startete Viviana Valentino vom TC Hankook Bad Kreuznach zusammen mit rund 1200 Teilnehmern aus ganz Europa. In der für sie ab nächstem Jahr gültigen Jugendklasse der 15- bis 17-Jährigen sollte sie sich einen Einblick in den Wettkampf mit älteren und kraftvolleren Gegnerinnen verschaffen.Keine günstigen Voraussetzungen also für Vivi, die bislang in der Klasse der Kadettinnen und dort hauptsächlich in der Gewichtsklasse bis 55 kg unterwegs war, in der sie die deutsche Rangliste anführt. Doch mit gewohntem Kampfgeist gelang es ihr, unter 24 Mitstreiterinnen in der Gewichtsklasse -59 kg die Bronzemedaille zu erkämpfen.
Im Achtelfinale ließ sie ihrer Gegnerin Lea Sesar aus Österreich nicht viel Spielraum und attackierte fleißig zum vorzeitigen Endstand in der 3. Runde wegen Punkteunterschied von 39:19.
Das Viertelfinale war an Spannung kaum zu übertreffen. Die ihr körperlich sichtlich überlegene 17-jährige Kroatin Lucija Domic machte es ihr mächtig schwer, ihre harten Treffer mußten eingesteckt werden. Viviana punktete ebenso mit gezielten Kicks und ließ sich nicht einschüchtern.Beim Endstand von 15:15 in letzter Sekunde ging es nun in die sogenannte ´Sudden Death´-Runde ( d.h. wer den ersten Treffer setzt siegt), die Vivi mit einem schnellen Tritt zur Weste und 2 Punkten für sich entschied.
Das Halbfinale gegen Lucija Saravanja, ebenfalls aus Kroatien, sollte ein heftiger Schlagabtausch zweier siegeswilligen Kämpferinnen werden. Beim 28:30 mit dem Schlußgong unterlag Viviana der späteren Turniersiegerin denkbar knapp und hatte somit immerhin die Bronzemedaille in dieser starken Gruppe errungen.
„Sie hat die neue Herausforderung überragend gemeistert. Das läßt erahnen, was im kommenden Jahr auf ihre Gegnerinnen zukommt.“, so das zufriedene Resume ihres Trainers Giuseppe ´Toto´ Gagliano.
Und noch ein kleines Update: In der bundesdeutschen Rangliste der Juniorinnen weiblich wird Vivi bereits auf Platz zwei geführt. Gratulation!
Sehr gute Ausbeute beim 25. TURP-Pokal
Vier erste Plätze für die Kämpferinnen und Kämpfer des TC Han Kook - Newcomer Joel gewinnt deutlich
Mit vier ersten Plätzen bei fünf Starterinnen und Startern hat der TC Han Kook beim 25. Offenen TURP-Pokal eine hervorragende Ausbeute erzielt. Trainer Sven Dietrich war zufrieden und stolz auf seine Mannschaft."Wir versuchen, noch mehr Kinder und Jugendliche für den Wettkampfsport zu begeistern, damit wir nicht nur der Wettkampfverein Nr. 1 in Bad Kreuznach, sondern auch in ganz Rheinland-Pfalz werden", so der glückliche Trainer.
Außer Katharina Barskov, die kampflos gewann, da in ihrer Kampfklasse keine Gegnerin angetreten war, hatten es die vier Mitstreiterinnen und Mitstreiter mit durchaus erfahrenen Gegnerinnen und Gegnern zu tun. So auch Genric Henke, der gegen den späteren Turniersieger in seiner Kampfklasse leider schon im Viertelfinale ausschied.
Kurzen Prozess machte hingegen Viviana Valentino, die ihre Gegnerin mit einem humorlosen 16:0 deklassierte und auf nationalem Parkett 2017 weiterhin ungeschlagen ist. Ebenfalls einen Lauf hat Rohit Singh, Spitzname "Hulk", der seinen Gegner derartig unter Druck setzte, dass dieser nach der Pause den Kampf nicht wieder aufnahm.
Besonders freuen durfte sich Trainer Sven aber über die Leistungen des Newcomers Joel Tullius. In seinem erst zweiten Turnier schlug sich Joel außerordentlich: bereits im Halbfinale fegte er seinen Gegner mit 17:1 von der Matte. Im einem von mehreren Verletzungspausen des Gegners unterbrochenen Finale gewann er ebenfalls mit 16 Punkten Vorsprung, aber diesmal mit 28:12. Hut ab, von ihm werden wir an dieser Stelle bestimmt noch öfter lesen.
Der TC Han Kook bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und gratuliert zu diesem tollen Erfolg!
- Gelungene Generalprobe
- Sieben auf einen Streich und weitere Erfolge
- Doppel- und Dreifachschlag
- Drei Turniere - vierzehn Mal aufs Treppchen
- Aller Guten Dinge sind Drei. Und nochmal Drei.
- Zehn Mal so viele Treffer wie die Bayern
- Neuer Vorstand gewählt
- Neues Jahr, alte Stärke
- Keiner ohne Medaille - Erfolge auf Sharks Cup und Park Pokal
- Vivi erneut im Sat1 Regionalfernsehen
Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|