Viviana Valentino gewinnt drittes internationales Turnier in Folge und belegt Platz 1 der deutschen Rangliste in drei Gewichtskategorien.
Immer wenn man denkt, zu Viviana Valentino wäre alles gesagt, dann kommt mit Sicherheit etwas Neues. Auch diesmal wieder - gerade mal zwei Wochen nach dem Gewinn der Slovenian Open holte sich Vivi den Sieg in den Dutch Open - dem größten europäischen TKD-Turnier - und gewann damit ihr drittes G1-Turnier in Folge. Etwas, was im Taekwondo in Deutschland erst ein einziges Mal vorher erreicht wurde. Darüber hinaus wurde sie bis letzte Woche als Erste der deutschen Rangliste in gleich drei Gewichtsklassen (bis 47 kg, bis 51 kg, bis 55 kg) geführt. Was etwas kurios klingt, ist einfach nur Ausdruck ihrer Dominanz: in jeder Rangliste holte Vivi jeweils so viel Punkte mehr als alle anderen Kämpferinnen, dass sie auch nach dem Wechsel in eine höhere Gewichtsklasse noch lange von dem Punktevorsprung zehrte (die Siegpunkte bleiben immer in einer Gewichtsklasse und die Kämpferin nimmt sie nicht in die höhere Klasse mit).
Dabei war der dritte Sieg im dritten G1-Turnier in Folge diesmal kein Spaziergang, denn die Konkurrentinnen hatten ihre Hausaufgaben gemacht. Nach jeweils knappen aber ungefährdeten Siegen gegen Konkurrentinnen aus Spanien, England und Schweden traf Vivi im Finale erneut auf Svetlorzara Urakova, gegen die sie sich schon im Finale der Slovenian Open ein enges Match geliefert hatte. Diesmal war es noch enger, da die Bulgarin offensichtlich die Kampfweise von Vivi studiert hatte - auch eine Form der Respektsbezeugung. Dank geschickter Konter führte die Bulgarin bis zehn Sekunden vor Schluss mit 11:6. Dann setzte Vivi mit einem Tritt zwei Kopftreffer (zwei Mal 3 Punkte) und gewann in der Schlusssekunde mit 12:11. Damit war sie eine der fünf Goldmedaillengewinnerinnen der deutschen Nationalmannschaft.
Die dritte erwähnenswerte Nachricht - wenn auch durch die hohe Taktzahl der Siege der letzten Zeit etwas untergegangen - ist auch Vivis Ehrung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz. Dort bekam sie am 10.03.17 bei der "Meisterehrung" des LSB die Ehrennadel in Bronze. Auch dafür nochmals herzlichen Glückwunsch!