Viviana Valentino gewinnt dritte Meisterschaft innerhalb eines Jahres - Vier Titel beim Internationalen Hessen-Pokal für Team des TC Han Kook
Es gibt manche Meldungen über Viviana Valentino, da fühlt man sich ein paar Jahre zurückversetzt in die Zeit von Michael Schumacher: jedes Jahr ein paar neue Rekorde und nicht den Hauch einer Chance für die Konkurrenz. So war es auch wieder am letzten Sonntag, den 14.05.: Auf der Deutschen Einzelmeisterschaft der Junioren, Kadetten und Masters gewann Viviana Valentino in der Klasse bis 55 kg ihr sechstes Turnier in Folge und ist nun seit nunmehr 24 Kämpfen ungeschlagen. Aufgrund einer kuriosen Terminansetzung der Meisterschaften im vorhergehenden Jahr gewann Viviana innerhalb von zwölf Monaten damit zwei offizielle Deutsche Meisterschaften und die German Open, die auch als Deutsche (offene) Meisterschaft gilt. Schumacher lässt grüßen.
Unter den Augen von Bundestrainer Marco Scheiterbauer deklassierte sie im Finale die Gewinnerin des renommierten Presidents Cup, Julia Voll (Bayerische Taekwondo-Union) mit 28:8. Auch die anderen Kämpfe gewann sie mit hohem Vorsprung, so dass sie ein Trefferverhältnis von 99:36 nach vier Kämpfen aufzuweisen hatte. In dieser Form ist sie eine der heißesten Anwärterinnen für die begehrten Plätze zur Europameisterschaft und Weltmeisterschaft der Kadetten in diesem Jahr. Trainer Toto trat bei den Senioren an, konnte aber seinen Finalkampf gegen einen gefühlt 30 Jahre jüngeren Gegner diesmal nicht gewinnen und wurde Zweiter. Genric Henke konnte an die vielen Erfolge des letzten Jahres nicht anknüpfen und verlor seinen Auftaktkampf gegen Andre Dahms.
Aber auch das restliche Wettkämpfer-Team des TC Han Kook konnte an diesem Wochenende Erfolge sammeln: am Samstag standen nicht weniger als fünf Wettkämpferinnen und Wettkämpfer auf dem Treppchen des Internationalen Hessen Pokals in Bad Homburg – und vier von den fünf gleich ganz oben! Den Anfang machte der aus Afghanistan stammende Ashraf Haidary, der mit dominantem Stil trotz zweier nicht gegebener Kopftreffer überlegen gewann. Rohit Singh – Spitzname Hulk – trieb seine Gegner mit einem Hagelsturm aus Kopftreffern aus dem Ring und gewann beide Kämpfe durch KO. Daniel Krämer gewann seinen ersten Kampf und hielt im Finale gegen einen zwei Köpfe größeren Gegner gut mit, hatte aber aufgrund der geringeren Reichweite letztendlich keine faire Chance. Katharina Barskov machte es spannend und gewann mit einem Kopftreffer in der Schluss-Sekunde. Kira Wirz hingegen ließ wie gewohnt nichts anbrennen und beendete den Kampf beim Stand von 10:0 vorzeitig durch einen gezielten Tritt, der zu einem technischen KO bei der Gegnerin führte. Interimscoach Sebastian Moore konnte sehr zufrieden sein.
Insgesamt wieder eine herausragende Leistung unserer Kämpferinnen und Kämpfer – weiter so, wir sind stolz auf Euch!