Das Frühjar kommt und es gibt einiges an Neuem aus dem TC Han Kook zu vermelden. Hier die wichtigsten Neuigkeiten in Kürze:
Zweimal Gold, einmal Silber: Viviana Valentino gewinnt in Slowenien und den Niederlanden und wird deutsche Vizemeisterin
Zugegeben, die Bezeichnung "unsere" Vivi ist nicht mehr ganz korrekt, denn das Ausnahmetalent aus Hargesheim trainiert jetzt in Nürnberg am Olympiastützpunkt. Der Besuch des dortigen Sportgymnasiums bis spätnachmittags und dem folgenden Abendtraining lassen kaum Freizeit, die Leidenschaft zum Taekwondo bringt jedoch den nötigen Ausgleich. Viele Weltranglisten-Turniere stehen dieses Jahr auf dem Wettkampfplan, auf denen sie für die Deutsche. Nationalmannschaft startet. Seit 2016 hat sie sich dort einen festen Platz im Nachwuchs-Kader erkämpft.
Direkt zum Jahresbeginn verlor sie ihren ersten Kampf in Antalya bei den Turkish Open enttäuschend, scheinbar eine mentale Schwäche, ist sie doch konditionell und technisch topfit. Überzeugt von ihrem Können und mit Siegeswillen ging sie nur eine Woche später ins nächste Turnier, die Slovenia Open in Ljubljana. Aus der mit 16 Kämpferinnen besetzten Gewichtsklasse bis 63kg aus ganz Europa und sogar den USA und Australien, ging Viviana nach 4 harten Kämpfen als Siegerin hervor.
Am zweiten März-Wochenende folgten die Dutch Open in Eindhoven. Mit gestärktem Selbstbewusstein lieferte Viviana wiederum vier bis zum Schluss spannende und von ihr kontrollierte Kämpfe gegen Athletinnen der Weltelite. Mit 10:9 gegen Australien, 11:4 Niederlande, 4:2 Weissrussland und im Finale 11:7 wiederum gegen eine Weissrussin wurde sie mit der Goldmedaille belohnt
Dank dieser Leistungen hat sie sich damit vorzeitig die Teilnahme an der Jugend-Europameisterschaft in Spanien im kommenden Herbst gesichert. Das Lächeln des Bundestrainers (links mit Vivi im Bild) spricht Bände.
Bei der deutschen Meisterschaft stand sozusagen der Klimawandel zwischen Vivi und der erneuten Meisterschaft: Im Finale fehlte ihr aufgrund einer Pollenallergie der Atem und sie verlor zum ersten Mal nach drei aufeinanderfolgenden siegreichen Jahren das deutsche Finale. Glück für Vivi: bei der EM in Spanien ist der Pollenflug längst vorbei.
Kira Wirz mit Bronze auf der Deutschen Meisterschaft
Eine weitere TC Han Kook-Athletin war ebenfalls auf der Deutschen Meisterschaft erfolgreich: Kira Wirz erkämpfte sich die Bronzemedaille und damit die ersten Einträge in der weltweiten Taekwondo-Data-Datenbank erzielt. Nur wenige Wochen nachdem Sie ebenfalls auf der Dutch Open angetreten war und dort nach einem epischen Kampf in der Vorrunde leider ausschied, dominierte sie auf der Deutschen Meisterschaft ihren Viertelfinalkampf. Im Halbfinale konnte sie gegen die deutsche Nr. 2 in dieser Gewichtsklasse - Roxana Nothaft - eine Runde lang den Kampf ausgeglichen gestalten, danach fehlte die letzte Luft und sie musste sich beim ersten Auftritt auf einer Deutschen Meisterschaft mit Bronze trösten. Trainer Toto (rechts im Bild mit Fabienne Babatz, die Silber in ihrer Kategorie gewann) war dennoch zufrieden und sagte, dass Kira bei der kommenden German Open wieder angreifen wird. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!
Gold, Silber und Bronze auf Jugendturnier in Stolberg
Noch mehr Wettkampf, aber auch Formenlauf: auf dem Turnier für Kinder und Jugendliche in Stolberg, früher vom verstorbenen Meister Kim - dem Schirmherren des TC Han Kook - veranstaltet, gab es ein Mal Gold, vier Mal Silber und ein Mal Bronze für die Starter des TC Han Kook. Die Goldmedaille ging an Trainer Sebastian Moore, der im Formenlauf billierte. Im Wettkampf konnten Max und Grigor bei ihrem ersten Turnier die Silbermedaille erringen. Leon musste im Halbfinale nach einer starken ersten Runde Kreislaufbedingt abbrechen und erhielt Bronze. Alisina und Rohit - beide schon erfahrene Kämpfer - verloren ihre Kämpfe knapp: Rohit (Spitzname Hulk) ging zu ungestüm heran und Alisina verlor unglücklich im Sudden Death, nachdem er vorher ein sehr gutes Match gezeigt hatte. Alle hatten ihren Spaß und sind nicht das letzte Mal auf einem Turnier angetreten. Gratulation!
Selbstverteidigungslehrgang mit Sven Mahl und Ronny Birkhan
Während die Kämpferinnen und Kämpfer auf den Turnieren quer durch Deutschland und Europa fuhren, gab es auch im Dojang des TC Han Kook interessante Aktionen: am 16. März fand ein Selbstverteidigungsworkshop statt, der von den Meistern Sven Mahl (4. Dan Hapkido) und Ronny Birkhan (4. Dan Judo und Betreiber des Youtube-Kanals "Freestyle Arts - Martial Arts & More") geleitet wurde. Das abwechslungsreiche Programm ließ weder Langeweile aufkommen noch irgendeinen Dobok unverschwitzt zurück. Es wurden sowohl Griffe, Abwehrtechniken als auch Würfe und Falltechniken vermittelt und angewendet. Wer einen Eindruck bekommen will, wie Ronny trainiert, schaut einfach mal auf den Kanal "Freestyle Arts - Martial Arts & More". Viel Spaß dabei!