Das Neueste in Kürze
Das Frühjar kommt und es gibt einiges an Neuem aus dem TC Han Kook zu vermelden. Hier die wichtigsten Neuigkeiten in Kürze:
Zweimal Gold, einmal Silber: Viviana Valentino gewinnt in Slowenien und den Niederlanden und wird deutsche Vizemeisterin
Zugegeben, die Bezeichnung "unsere" Vivi ist nicht mehr ganz korrekt, denn das Ausnahmetalent aus Hargesheim trainiert jetzt in Nürnberg am Olympiastützpunkt. Der Besuch des dortigen Sportgymnasiums bis spätnachmittags und dem folgenden Abendtraining lassen kaum Freizeit, die Leidenschaft zum Taekwondo bringt jedoch den nötigen Ausgleich. Viele Weltranglisten-Turniere stehen dieses Jahr auf dem Wettkampfplan, auf denen sie für die Deutsche. Nationalmannschaft startet. Seit 2016 hat sie sich dort einen festen Platz im Nachwuchs-Kader erkämpft.
Direkt zum Jahresbeginn verlor sie ihren ersten Kampf in Antalya bei den Turkish Open enttäuschend, scheinbar eine mentale Schwäche, ist sie doch konditionell und technisch topfit. Überzeugt von ihrem Können und mit Siegeswillen ging sie nur eine Woche später ins nächste Turnier, die Slovenia Open in Ljubljana. Aus der mit 16 Kämpferinnen besetzten Gewichtsklasse bis 63kg aus ganz Europa und sogar den USA und Australien, ging Viviana nach 4 harten Kämpfen als Siegerin hervor.
Am zweiten März-Wochenende folgten die Dutch Open in Eindhoven. Mit gestärktem Selbstbewusstein lieferte Viviana wiederum vier bis zum Schluss spannende und von ihr kontrollierte Kämpfe gegen Athletinnen der Weltelite. Mit 10:9 gegen Australien, 11:4 Niederlande, 4:2 Weissrussland und im Finale 11:7 wiederum gegen eine Weissrussin wurde sie mit der Goldmedaille belohnt
Dank dieser Leistungen hat sie sich damit vorzeitig die Teilnahme an der Jugend-Europameisterschaft in Spanien im kommenden Herbst gesichert. Das Lächeln des Bundestrainers (links mit Vivi im Bild) spricht Bände.
Bei der deutschen Meisterschaft stand sozusagen der Klimawandel zwischen Vivi und der erneuten Meisterschaft: Im Finale fehlte ihr aufgrund einer Pollenallergie der Atem und sie verlor zum ersten Mal nach drei aufeinanderfolgenden siegreichen Jahren das deutsche Finale. Glück für Vivi: bei der EM in Spanien ist der Pollenflug längst vorbei.
Kira Wirz mit Bronze auf der Deutschen Meisterschaft
Eine weitere TC Han Kook-Athletin war ebenfalls auf der Deutschen Meisterschaft erfolgreich: Kira Wirz erkämpfte sich die Bronzemedaille und damit die ersten Einträge in der weltweiten Taekwondo-Data-Datenbank erzielt. Nur wenige Wochen nachdem Sie ebenfalls auf der Dutch Open angetreten war und dort nach einem epischen Kampf in der Vorrunde leider ausschied, dominierte sie auf der Deutschen Meisterschaft ihren Viertelfinalkampf. Im Halbfinale konnte sie gegen die deutsche Nr. 2 in dieser Gewichtsklasse - Roxana Nothaft - eine Runde lang den Kampf ausgeglichen gestalten, danach fehlte die letzte Luft und sie musste sich beim ersten Auftritt auf einer Deutschen Meisterschaft mit Bronze trösten. Trainer Toto (rechts im Bild mit Fabienne Babatz, die Silber in ihrer Kategorie gewann) war dennoch zufrieden und sagte, dass Kira bei der kommenden German Open wieder angreifen wird. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!
Gold, Silber und Bronze auf Jugendturnier in Stolberg
Noch mehr Wettkampf, aber auch Formenlauf: auf dem Turnier für Kinder und Jugendliche in Stolberg, früher vom verstorbenen Meister Kim - dem Schirmherren des TC Han Kook - veranstaltet, gab es ein Mal Gold, vier Mal Silber und ein Mal Bronze für die Starter des TC Han Kook. Die Goldmedaille ging an Trainer Sebastian Moore, der im Formenlauf billierte. Im Wettkampf konnten Max und Grigor bei ihrem ersten Turnier die Silbermedaille erringen. Leon musste im Halbfinale nach einer starken ersten Runde Kreislaufbedingt abbrechen und erhielt Bronze. Alisina und Rohit - beide schon erfahrene Kämpfer - verloren ihre Kämpfe knapp: Rohit (Spitzname Hulk) ging zu ungestüm heran und Alisina verlor unglücklich im Sudden Death, nachdem er vorher ein sehr gutes Match gezeigt hatte. Alle hatten ihren Spaß und sind nicht das letzte Mal auf einem Turnier angetreten. Gratulation!
Selbstverteidigungslehrgang mit Sven Mahl und Ronny Birkhan
Während die Kämpferinnen und Kämpfer auf den Turnieren quer durch Deutschland und Europa fuhren, gab es auch im Dojang des TC Han Kook interessante Aktionen: am 16. März fand ein Selbstverteidigungsworkshop statt, der von den Meistern Sven Mahl (4. Dan Hapkido) und Ronny Birkhan (4. Dan Judo und Betreiber des Youtube-Kanals "Freestyle Arts - Martial Arts & More") geleitet wurde. Das abwechslungsreiche Programm ließ weder Langeweile aufkommen noch irgendeinen Dobok unverschwitzt zurück. Es wurden sowohl Griffe, Abwehrtechniken als auch Würfe und Falltechniken vermittelt und angewendet. Wer einen Eindruck bekommen will, wie Ronny trainiert, schaut einfach mal auf den Kanal "Freestyle Arts - Martial Arts & More". Viel Spaß dabei!
42. Silvester Crosslauf Bad Kreuznach mit mehr als 500 Teilnehmern erfolgreich verlaufen
Am 31.12. um 9:50 Uhr war es mal wieder soweit: der 42. Silvestercrosslauf fand wie gewohnt am Kuhberg statt. "Dank" der umfangreichen Nachmeldungen von über 100 Teilnehmenden musste die Startzeit von 9:45 für den 5-km-Lauf um ca. 10 Minuten nach hinten verschoben werden. Dann lief aber alles buchstäblich wie am Schnürchen: die insgesamt über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bei guter Witterung die Strecke weitestgehend verletzungsfrei absolvieren. Dank der Organisation durch die Red Rock Runners und des TC Han Kook kam es zu keinen Störungen im Ablauf und auch für das leibliche Wohl aller Anwesenden war gesorgt.
Ein Dank ging auch an die Stadt, die in Form der Bürgermeisterin Frau Kastter-Meurer den Startschuss abfeuern durfte. In letzter Minute hatte die Stadt es ermöglicht, dass die noch nicht komplett fertige neue Anlage auf dem Kuhberg für das Catering und die Umkleide der Teilnehmenden genutzt werden durfte.
Den 5-km-Lauf der Herren gewann Simon Trampusch vom TUS Framersheim vor Arne Herzel und Tim Heckel (beide Rennschnecken Siefersheim). Bei den Damen gewann Iris Walter vom TSV Meisenheim knapp vor Rebecca Kotowski aus Bad Kreuznach und Sandra Dolby vom VFL Baumholder.
Das 10-km-Rennen gewann bei den Herren Fabian Fiedler aus Weinsheim mit komfortablen Vorsprung vor Emile Bonkoungou von der Laufgruppe Ingelheim und Abdi Fahmi Huseen vom TSV Schott Mainz. Bei den Damen lag Katharina Brüggemann vom Lübbers-mpt vor Anne Eifler vom Triathlon Team Rhein-Nahe und Caroe Agossou Mawugnon, wieder aus der Laufgruppe Ingelheim.
Alle Resultate können unter
https://my6.raceresult.com/102569/?lang=de
eingesehen werden.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nochmals ein herzliches Dankeschön und Gratulation zu jedem einzelnen persönlichen Erfolg!
Kim Chul-Hwan - Großmeister und Gründer des TC Han Kook verstorben
Der TC Han Kook Bad Kreuznach trauert um Großmeister Kim Chul-Hwan. Mit Bestürzung und tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht von seinem Tod am Montag Abend vernommen und auch wenn es durch seine lange Krankheit nicht ganz unerwartet kommt, trifft es uns nun doch überraschend.
Der vielfache koreanische Meister und Weltmeister von 1973 wurde 1954 in Korea geboren. Er gewann zahlreiche koreanische Titel, die Weltmeisterschaft 1973 mit der koreanischen Nationalmannschaft und beendete seine aktive Kariere mit dem Meistertitel bei den Pre World Games 1978.
Im Dezember 1978 kam Großmeister Kim nach Deutschland wo er in Aachen die Sportschule Kim gründete. Er ist Träger des 9.Dan und Autor der Lehrbuchreihe „Taekwondo Perfekt“.
Seit langem beeinflusst er nicht nur international erfolgreiche Wettkämpfer sondern auch Vereine wie uns.
Zusammen mit Großmeister Chae gründete er die für uns so wichtige Han Kook Family, die die beteiligten Vereine seit jeher deutschlandweit vernetzt und nicht nur sportlich sondern auch kulturell vereint und inspiriert.
Mit seinem Tod verliert die Han Kook Family, verlieren wir als TC Han Kook Bad Kreuznach, einen großen Meister, Mentor und Freund. Vor allem für unsere hochgraduierten Schüler und Dan Träger, die Meister Kim noch von Lehrgängen kennen, ist es eine traurige Zeit.
Besonders trauert auch unser Vereinspräsident Jan Graff um seinen Meister, der ihn auf seinem ganzen, fast 25 jährigen Weg im Taekwondo begleitet hat und mit dem ihn ein enges und freundschaftliches Band verknüpfte. Er hatte die Ehre all seine Prüfungen bis zum 4. Dan bei Großmeister Kim ablegen zu dürfen und hofft, dass er ihn immer stolz machen konnte.
Unsere tiefe Anteilnahme gilt nun vor allem der Familie von Großmeister Kim, die nicht nur einen Lehrer und Meister sondern einen Ehemann, Vater und Großvater verloren hat. In Gedanken sind wir bei Ihnen.
Wir werden sein Andenken und sein Wirken in der Han Kook Family immer ehren und ihn in stetiger Erinnerung halten.
Viviana Valentino Deutsche U21-Meisterin - Jan Graff legt Prüfung zum 5. Dan ab
Ehrenmitglied des TC Han Kook gewinnt Deutsche Juniorenmeistersc
haft
Eigentlich sind Nachrichten zu Erfolgen von Viviana Valentino nichts wirklich Neues auf dieser Homepage, aber diesmal sind sie es doch. Denn erstmalig hat "unsere Vivi" den Pokal nicht für den heimischen TC Han Kook oder den befreundeten Verein Armare Mainz gewonnen, sondern für den KSC Leopard Nürnberg. Hintergrund: die fünfzehnjährige Hargesheimerin hat konsequent ihren nächsten Karriereschritt unternommen und ist in ein Internat zur Elitenförderung aufgenommen worden, die Bertold-Brecht-Schule in Nürnberg. Da diese eng mit dem KSC Leopard kooperiert (der wiederum ein Landesstützpunkt der Bayerischen Taekwondo-Union ist), kann Vivi dort optimal gefördert werden, um Ihr Ziel - Olympia 2020 - im Blick zu behalten.
Wir gratulieren natürlich trotzdem ganz herzlich, bleibt sie dem TC Han Kook doch als Ehrenmitglied erhalten, zu dem sie der Vorstand um Jan Graff einstimmig ernannt hat. Wir wünschen ihr in der Ferne weiterhin viel Erfolg und werden auch weiterhin auf dieser Seite über ihre Erfolge berichten.
Jan Graff legt erfolgreich Prüfung zum 5. Dan ab
Noch eine weitere positive Nachricht für den TC Han Kook: In Eschweiler legte Vereinspräsident Jan Graff erfolgreich seine Prüfung zum 5. Dan (für nicht Eingeweihte: den fünften schwarzen Gurt) ab. Es war ein besonderes Datum, da es der 40. Jahrestag des Großmeisters Kim Chul-Hwan in Deutschland war. Kim Chul-Hwan gründete die Han Kook-Family, zu der auch der TC Han Kook Bad Kreuznach gehört.
Dass mit Kim Jeong-Ho sogar der ehrwürdige Lehrer von Kim Chul-Hwan sowie Großmeister Chae Seung-Eun der Prüfung beiwohnten, verlieh der Veranstaltung eine besondere Würde und machte den einen oder anderen Prüfling ein wenig nervös. Aber dank guter Vorbereitung ließ Meister Jan es nicht nur beim Bruchtest krachen (siehe Foto) und bestand die Prüfung mit Bravour. Wir gratulieren ihm und den anderen Teilnehmern - Meister Enrico, Meister Detlef, sowie Meister Felix und Meister Burkhard zu ihren bestandenden Prüfungen!
Neuer Vorstand gewählt
Auf der Mitgliederversammlung am 21.04.2018 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Als neuer Präsident wurde Jan Graff gewählt. Schazmeister wurde Sebastian Moore. Sven Dietrich und Pia Holz wurde als VizepräsidentInnen wiedergewählt, neu in das Amt der Vizepräsidentin kam Asgard Heckmann. Beisitzer Martin Heymann wurde im Amt bestätigt. Der ehemalige Schatzmeister Andreas Wilbert kandidierte nicht wieder. Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig die Entlastung des verabschiedeten Vorstands.
Der TC Han Kook dankt Andreas Wilbert für die sehr erfolgreiche Arbeit im letzten Jahr und wünscht alles Gute! Andreas Wilbert bleibt dem Verein als Kassenprüfer erhalten.
Der lange Weg nach Hammamet
Viviana Valentino für Jugend-WM qualifiziert
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft zu Beginn des Jahres hatte für Viviana Valentino der Einstieg in die Jugend-Klasse national sehr erfolgreich begonnen. Das sodann direkt hoch gesteckte Ziel sollte die Jugend-WM im April in Hammamet/Tunesien sein. Hierfür müssen die Athleten die Punkte-Vorgabe der DTU (Deutsche Taekwondo Union) und des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) erreichen.
Beim ersten Weltranglistenturnier, den Turkish Open in Istanbul, konnte Viviana leider keine Punkte erkämpfen. Sie verlor ihren Auftaktkampf gegen eine körperlich überlegene und ältere türkische Nationalkaderathletin deutlich.
Nur zwei Wochen später sollten die Slovenia Open in Maribor der Ausnahmesportlerin des TC Han Kook Bad Kreuznach Gelegenheit geben, die noch fehlenden Punkte zu erringen. Mit drei gewonnenen Kämpfen gegen Polen, Serbien und Ungarn schaffte sie den Einzug ins Halbfinale, unterlag dort knapp Aleksandra Perisic vom serbischen Nationalteam mit 11:13 und wurde mit der Bronze-Medaille belohnt. Mit dieser und den bereits im Vorjahr erreichten Platzierungen hatte sie die n erfüllt.
Die Nominierung erfolgt jedoch nicht automatisch - die letzte Entscheidung zur WM-Teilnahme liegt immer noch beim Bundestrainer, der nur die bzw. den Besten der jeweiligen Gewichtsklasse mitnimmt, auch unter Berücksichtigung der Leistung bei den zahlreichen Nationalkaderlehrgängen mit 3 täglichen Trainingseinheiten und eingehender Leistungsdiagnostik.
Bei der Dutch Open in Eindhoven/Holland am 10. und 11. März sollten die Athleten noch einmal zeigen, daß sie zu guten Leistungen in der internationalen Spitze fähig sind. Hier zeigte Viviana im Auftaktkampf gegen Uzbekistan ihre Klasse. Im folgenden Achtelfinale konnte sie gegen die in Paris noch geschlagene Engländerin und spätere Turniersiegerin Kyla Julien ihr Tempo nicht durchhalten, aufgrund eines vorangegangenen Grippe-Infekts konnte sie ihren bis dahin frechen und brillianten Kampfstil nicht zum erwünschten Ende führen.
Trotz allem hat sich Viviana mit ihrer Leistung gut präsentiert und ist nun offiziell als einzige Rheinland-Pfälzerin mit der WM-Teilnahme belohnt. Sie wird Mitte April gemeinsam mit 15 Nationalkaderathletinnen/-athleten Deutschland in Hammamet vertreten. Eine große Aufgabe in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse! Gemeinsam mit Heimtrainer Giuseppe (Toto) Gagliano und Landes- und Disziplinbundestrainer Sasan Dalirnejad müssen nun die letzten Wochen zur intensiven Vorbereitung genutzt werden, wir drücken die Daumen!
Mammut-Turnier bravourös gemeistert
TURP und TC Han Kook veranstalten größtes Taekwondo-Turnier in Rheinland-Pfalz
Am Samstag, den 03.03.2018 veranstaltete die Taekwondo-Union-Rheinland-Pfalz (TURP) in Bad Kreuznach den Offenen TURP-Pokal. 287 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in die Jakob-Kiefer-Halle. Der TC Han Kook richtete im Auftrag der TURP das Turnier aus. Es war insgesamt ein großer Erfolg - es war das größte Event dieser Art in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz mit über 30 teilnehmenden Vereinen aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Schweden. Die Bad Kreuznacher Tageszeitungen berichteten ausführlich über dieses Event:
Rhein-Zeitung: "Rekordbeteiligung und Premierenauftritte" (kostenpflichtig für Nicht-Abonennten)
Allgemeine Zeitung: "Singh und Barskov siegen" (kostenfrei abrufbar)
Der TC Han Kook bedankt sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung ein solch großer Erfolg war!!
- Viviana Valentino ist Deutsche Jugendmeisterin 2018
- Paris - Stadt der Hiebe
- Viviana Valentino macht ´Klare Ansage´in höherer Jugendklasse
- Sehr gute Ausbeute beim 25. TURP-Pokal
- Gelungene Generalprobe
- Sieben auf einen Streich und weitere Erfolge
- Doppel- und Dreifachschlag
- Drei Turniere - vierzehn Mal aufs Treppchen
- Aller Guten Dinge sind Drei. Und nochmal Drei.
- Zehn Mal so viele Treffer wie die Bayern
Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|