Gold für Viviana bei den Metz Open in Frankreich
Besondere Auszeichnung als einzige Ausländerin
In einem ansonsten rein französischen Turnier startete Viviana Vallentino am 24.10. diesen Jahres in der Klasse bis 47 kg der Kadetten. Aufgrund des geringen Teilnehmerfeldes in Ihrer Gewichts- und Altersklasse kam sie direkt in den Finalkampf, wo sie auf Anissa El Ouahabi aus Nancy traf.
Im Verlauf des dreiründigen Kampfes dominierte sie ihre Gegnerin und erzielte viele Kopftreffer, bis beim Stand von 15:1 in der dritten Runde der Kampf vorzeitig wegen Überlegenheit abgebrochen wurde.
Der gelungene Auftritt der einzigen nichtfranzösischen Sportlerin brachte Viviana ein dickes Lob der Turnierleitung und eine Erwähnung in den französischen Zeitungen ein. Wir gratulieren!
4. Han Kook Pokal in Bad Kreuznach
Vierfaches Treppchen für den TC Han Kook
Besser hätte es für den TC Han Kook kaum laufen können – auf dem gleichnamigen Turnier, welches der älteste Bad Kreuznacher Taekwondo-Verein nun bereits zum vierten Mal in der Konrad-Frey-Halle abhielt, standen die eigenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich reihenweise auf dem Treppchen. Darüber hinaus rundeten eine flüssige und technisch perfekte Turnierorganisation das Gesamtbild ab.
Obwohl es im Vorfeld noch fraglich gewesen war, ob das regional bekannte Turnier genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer anziehen könnte – nicht weniger als fünf international hochrangige Turniere fanden am gleichen Tag statt, zwei davon in Deutschland – konnte der 4. Han Kook Pokal mit mehr als 110 Anmeldungen starten. Bereits Freitagabend hatten zahlreiche Helferinnen und Helfer die Wettkampfflächen aufgebaut und die technische Ausrüstung vorbereitet. Am Samstag ging es dann ab acht Uhr nahtlos mit den Vorbereitungen weiter. Die Wettkämpfe starteten nach der Begrüßung durch den Präsidenten des TC Han Kook – Heinz-Josef Sturm – gegen 11 Uhr. Wie immer gab es spektakuläre Kämpfe, die dank der souveränen Schiedsrichterleistungen des Teams um Hauptreferee Michael Becker ohne nennenswerte Komplikationen abliefen.
Taekwondo Open Polish-Warschau Cup G1 Turnier
5. Platz für Viviana Valentino bei den Open Polish in Warschau
Am 28.8.2015 fand in Polen das G1 Turnier in Warschau statt. 1100 Kämpfer/innen aus 20 Nationen gingen an den Start. Davon 16 in der Klasse -44 Kg im Pool bei Viviana Valentino.
Vivianas 1. Gegnerin kam aus Schweden und zeigte sich von Anfang an sehr aggressiv, so dass Viviana viel zu tun hatte, das Tempo zu halten.Trotzdem Viviana gut vorbereitet war und hart für dieses Turnier trainierte, stand es in der 1 Runde schon 8:2 und es wurde noch härter.
Ein Angriff der Schwedin verletzte Viviana am Auge. Trotz Schmerzen zog sie aber den Kampf durch.
In der 2. Runde stand es bereits 22:11 und beide Kämpferinnen wurden stärker. Vivi konnte noch ein paar Kopftreffer setzen und der Kampf endete mit 27:19 Punkten.
Vivianas zweite Gegnerin kam aus dem Gastgeberland. Diese nutzte Vivianas Handicap, die Verletzung am Auge aus, um mit dem ihr eigenen Stil zu punkten und die Führung zu übernehmen.
Bedauerlicherweise musste Viviana nach starken 3 Runden, in denen sie zwar viel versuchte, aber mit dem Stil der Polin nicht zu Recht kam, die Segel streichen.
Alles in allem eine starke Leistung von Viviana Valentino, die sich leider am Ende mit dem 5: Platz zufrieden geben musste.
Rheinland-Pfalz-Pokal in der Konrad-Frey-Halle Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz-Pokal
Was die Rhein-Main-Presse über die Veranstaltung schreibt:
Austria Open 2015
Austria Open 2015 in Innsbruck
Viviana startete am Samstag, den 30.05.15 zusammen mit dem Landeskader Rheinland-Pfalz bei den Austria Open in Innsbruck.
In der riesigen Olympiahalle waren 18 Kampfflächen, auf denen 2000 junge Auswahlsportler aus weit über 20 Ländern in den jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander antraten.
Vivi hatte ihren 1. Kampf in Jugend B -44kg gegen eine Kroatin.
Sie dominierte den Kampf und trotz der überragenden Körpergröße der Kroatin setzte Vivi immer wieder zum Kopf an, machte ihre Punkte jedoch mit Körpertreffern.
Lediglich durch einen einzigen Kopftreffer der Kroatin und einen Minuspunkt verfehlte Viviana den Sieg und beendete mit 2:4. Schade!
Trotzdem ein Riesenerlebnis und ein Stück Kampferfahrung mehr für das nächste WTF-Turnier.
Intern. Hessen Pokal 2015
Hessen-Pokal 2015
Erfahrung gewonnen, Medaille vertagt
Viviana Valentino erreicht bei der Jugend-WM in Hammamet das Achtelfinale
Viviana Valentino startete vergangene Woche bei der Jugend-WM im Taekwondo in Hammamet/Tunesien. Als - mit fünfzehn Jahren - jüngste Athletin im National-Kader rechnete sie sich nicht viel Chancen aus, war sie ja erst seit diesem Jahr in der Jugendklasse. Allein in dieser kurzen Zeit die Qualifikation geschafft zu haben, war schon enorm.
In ihrer Gewichtsklasse -59kg waren 40 Sportlerinnen aus aller Welt. Im ersten Kampf traf sie ausgerechnet auf die Türkin Aysenur Ozcan. Die 17-Jährige hatte schon vor Wochen bei den Turkish Open in Istanbul ihre Überlegenheit demonstriert und Vivianahoch besiegt. Doch unsere Nationalathletin ist bekannt für ihre Willensstärke und lässt sich ungern zweimal besiegen. Nach heftigem Schlagabtausch beider Athletinnen ging Viviana als Siegerin von der Kamppfläche - mit einem Punkt Vorsprung schaffte sie mit 13:12 den Einzug in die nächste Runde. Ein Sieg, den Sie selbst kaum glauben konnte (siehe Foto).
Dort wartete die Österreicherin Victoria Falke. Sie machte weniger Probleme, Viviana räumte sich mit 14:2 den Weg in die Runde der secbzehn Besten frei. Diesmal war die Gegnerin die Taiwaneserin Hsin Hsuan Chuang aus Taipei, die durch eine glücklichere Auslosung einen Vorkampf weniger bestritten hatte, aber auch mit ihrer Schnelligkeit beeindruckte. Viviana hielt gut dagegen, kämpfte beherzt und ebenso flink, am Ende der 3. Runde stand es 12:8 für die Asiatin.
Mit zwei gewonnenen Kämpfen, an deren Qualität es von Seiten des Bundestrainers nichts zu meckern gab, ins Achtelfinale zu kommen, war mehr als erwartet. Viviana Valentino hat mit der erbrachten Leistung bestätigt, dass sie zukünftig in der Weltspitze mitreden wird.
Insgesamt wurden vom deutschen Jugend-Team fünf Bronze-Medaillen erkämpft, die jüngen Kämpferinnen belegten damit Rang 6 in der Damen-Gesamtwertung aller Länder. Wir gratulieren allen Kämpferinnen und Kämpfern!
Drei Mal Bronze und zweimal Gold beim Offenen Hessen Cup
Quasi im "Windschatten" hatten die Kämpferinnen und Kämpfer des TC Han Kook auch noch einen sehr soliden Auftritt auf dem Hessen Cup. Unter den Augen von Coach Sven Dietrich holten Genric Henke, Katharina Barskov und Leon Thiele gleich dreimal Bronze, wobei die Drei kämpferisch eine gute bis sehr gute Leistung zeigten. Rohit Singh und Joel Tullius gewannen sogar Gold, leider jedoch kampflos, da in ihrer Gewichtsklasse keine Gegner angetreten waren. Trotzdem einen herzlichen Glückwunsch an alle!
Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|