Viviana Valentino ist Deutsche Jugendmeisterin 2018
Die Deutsche Meisterschaft der Jugend und Senioren in Düsseldorf war vergangenes Wochenende das erste Highlight des Jahres im Taekwondo.
59 Vereine waren mit ihren jeweils besten Sportlerinnen und Sportlern in ihrer Gewichtsklasse angereist, insgesamt rund 400, um sich den begehrten Titel der Deutschen Meisterin beziehungsweise des Deutschen Meisters zu erkämpfen.
Für Viviana beginnt 2018 das erste von drei Jahren in der Jugendklasse. Die zweifache Deutsche Meisterin der Kadetten erhoffte sich mindestens eine Platzierung unter den ersten Drei, ist sie doch momentan konditionell und technisch auf sehr hohem Nivea und hat schon als Kadettin auf einigen Europa- bzw. Weltranglistenturnieren Gold errungen.
In ihrer Gewichtsklasse bis 59kg waren 13 Athletinnen. Vivi erhielt ein Freilos für das Achtelfinale, somit standen ihr drei Kämpfe bevor.
Die ersten beidne Runden waren eine Demonstration der Stärke. Mit 40:13 Punkten gegen Joliene Leitner aus Rudow und 36:4 gegen Emelie Walther aus Pforzheim kickte sich Vivi dominant und energisch mit vielen raffinierten Kopftreffern ins Finale.
Auch im Finale hatte Lilly Heydock vom Han Dok Hildesheim den ständigen Angriffen der technisch reifen und flinken Sportlerin vom TC Hankook Bad Kreuznach nicht viel entgegenzusetzen. Gegen Ende der 3. Runde konnte ihre Gegnerin zwar noch einige Treffer setzten, so daß der Punkteunterschied nicht gar so groß ausfiel wie zuvor. Mit 36:21 Punkten erreichte Viviana aber trotzdem sicher und fast mühelos ihr Ziel und gewinnt in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse sogleich den Titel der Deutschen Meisterin.
Ihrem sonst so redseligen Trainer "Toto" Gagliano blieb nur ein „Ich bin so stolz!“, immerhin fehlen Viviana jetzt nur noch wenige Punkte auf der Rangliste, um für die WM in Tunesien Anfang April nominiert zu werden. Bis dahin stehen noch die Turkish Open in Istanbul, Slovenia Open in Maribor, Dutch Open in Eindhoven und Belgian Open in Lommel auf dem Turnierplan, wo sie sich mit ihrem Kampfgeist sicherlich die noch fehlenden Punkte holen wird.
Zudem hat sie einen festen Platz in der Nationalmannschaft eingenommen, für die sie in diesem Jahr bei acht Weltranglistenturnieren zum Einsatz kommen wird.
Wir dürfen gespannt sein, wie es weiter geht für die Hargesheimer Ausnahmesportlerin.
Erst mal Herzlichen Glückwunsch der Deutschen Meisterin 2018!
Paris - Stadt der Hiebe
Viviana Valentino gewinnt die French Open in Paris
Vor erst einer Woche überraschte die Taekwondo-Sportlerin des TC Hankook Bad Kreuznach mit ihrer überragenden Leistung, dem Gewinn der Bronzemedaille in höherer Jugendklasse. Aber einmal ist keinmal sagte sich die erst 14-jährige und startete bei dem Weltranglisten-Turnier in Paris erneut bei den 15-17 jährigen, dieses Mal für die Taekwondo Union Rheinland-Pfalz, um sich für das kommende Jahr einzugewöhnen.
Der Auftaktkampf gegen die Französin Jade Albert ließ Vivi´s Ziel für heute erahnen. Sie übernahm sofort die Rolle der Jägerin, die Französin konnte nicht standhalten und scheiterte vorzeitig mit Aufgabe in der letzten Runde bei 0:19 Punkten.
Im Viertelfinale traf sie auf die ihr wohl bekannte französische Meisterin Sarah Bahraoui. Diese Bekanntheit nutzte Vivi in sehr abgebrühter Manier aus - denn die Spezialität der Französin,Kicks aus dem gedrehten Sprung, ließ Viviana nicht fruchten. Wendig und unnachgiebig konterte sie und gewann mit 35:11 ebenfalls durch Aufgabe in der letzten Runde.
Im Halbfinale stand ihr die ebenso wendige und leichtfüßige Spanierin Anastasi Sabourova gegenüber. Die beiden gaben sich ein temporeiches Duell, bei dem die Spanierin immer wieder knapp führte. Am Ende siegte die ´Zähere´, mit dem Auge im richtigen Moment zuzuschlagen, mit 20:16 und Viviana zog ins Finale gegen Kyla Julien aus England.
Diese kraftvolle Kämpferin machte mächtig Druck, setzte harte Treffer und versuchte der konditionsstarken frechen Deutschen Herr zu werden. Doch Viviana agierte wie gewohnt, baute ihren knappen Vorsprung der 1. Runde zum Endstand von 32:18 aus und wurde für diesen Kampfgeist mit Gold belohnt.
Bundes- und Landestrainer Sasan Dalirnejad war mehr als zufrieden und freut sich auf die kommenden Turniere. Uns bleibt mal wieder nichts zu sagen außer: Glückwunsch!
Viviana Valentino macht ´Klare Ansage´in höherer Jugendklasse
Beim Taekwondo-Weltranglistenturnier ´Croatia Open´ in Zagreb startete Viviana Valentino vom TC Hankook Bad Kreuznach zusammen mit rund 1200 Teilnehmern aus ganz Europa. In der für sie ab nächstem Jahr gültigen Jugendklasse der 15- bis 17-Jährigen sollte sie sich einen Einblick in den Wettkampf mit älteren und kraftvolleren Gegnerinnen verschaffen.Keine günstigen Voraussetzungen also für Vivi, die bislang in der Klasse der Kadettinnen und dort hauptsächlich in der Gewichtsklasse bis 55 kg unterwegs war, in der sie die deutsche Rangliste anführt. Doch mit gewohntem Kampfgeist gelang es ihr, unter 24 Mitstreiterinnen in der Gewichtsklasse -59 kg die Bronzemedaille zu erkämpfen.
Im Achtelfinale ließ sie ihrer Gegnerin Lea Sesar aus Österreich nicht viel Spielraum und attackierte fleißig zum vorzeitigen Endstand in der 3. Runde wegen Punkteunterschied von 39:19.
Das Viertelfinale war an Spannung kaum zu übertreffen. Die ihr körperlich sichtlich überlegene 17-jährige Kroatin Lucija Domic machte es ihr mächtig schwer, ihre harten Treffer mußten eingesteckt werden. Viviana punktete ebenso mit gezielten Kicks und ließ sich nicht einschüchtern.Beim Endstand von 15:15 in letzter Sekunde ging es nun in die sogenannte ´Sudden Death´-Runde ( d.h. wer den ersten Treffer setzt siegt), die Vivi mit einem schnellen Tritt zur Weste und 2 Punkten für sich entschied.
Das Halbfinale gegen Lucija Saravanja, ebenfalls aus Kroatien, sollte ein heftiger Schlagabtausch zweier siegeswilligen Kämpferinnen werden. Beim 28:30 mit dem Schlußgong unterlag Viviana der späteren Turniersiegerin denkbar knapp und hatte somit immerhin die Bronzemedaille in dieser starken Gruppe errungen.
„Sie hat die neue Herausforderung überragend gemeistert. Das läßt erahnen, was im kommenden Jahr auf ihre Gegnerinnen zukommt.“, so das zufriedene Resume ihres Trainers Giuseppe ´Toto´ Gagliano.
Und noch ein kleines Update: In der bundesdeutschen Rangliste der Juniorinnen weiblich wird Vivi bereits auf Platz zwei geführt. Gratulation!
Sehr gute Ausbeute beim 25. TURP-Pokal
Vier erste Plätze für die Kämpferinnen und Kämpfer des TC Han Kook - Newcomer Joel gewinnt deutlich
Mit vier ersten Plätzen bei fünf Starterinnen und Startern hat der TC Han Kook beim 25. Offenen TURP-Pokal eine hervorragende Ausbeute erzielt. Trainer Sven Dietrich war zufrieden und stolz auf seine Mannschaft."Wir versuchen, noch mehr Kinder und Jugendliche für den Wettkampfsport zu begeistern, damit wir nicht nur der Wettkampfverein Nr. 1 in Bad Kreuznach, sondern auch in ganz Rheinland-Pfalz werden", so der glückliche Trainer.
Außer Katharina Barskov, die kampflos gewann, da in ihrer Kampfklasse keine Gegnerin angetreten war, hatten es die vier Mitstreiterinnen und Mitstreiter mit durchaus erfahrenen Gegnerinnen und Gegnern zu tun. So auch Genric Henke, der gegen den späteren Turniersieger in seiner Kampfklasse leider schon im Viertelfinale ausschied.
Kurzen Prozess machte hingegen Viviana Valentino, die ihre Gegnerin mit einem humorlosen 16:0 deklassierte und auf nationalem Parkett 2017 weiterhin ungeschlagen ist. Ebenfalls einen Lauf hat Rohit Singh, Spitzname "Hulk", der seinen Gegner derartig unter Druck setzte, dass dieser nach der Pause den Kampf nicht wieder aufnahm.
Besonders freuen durfte sich Trainer Sven aber über die Leistungen des Newcomers Joel Tullius. In seinem erst zweiten Turnier schlug sich Joel außerordentlich: bereits im Halbfinale fegte er seinen Gegner mit 17:1 von der Matte. Im einem von mehreren Verletzungspausen des Gegners unterbrochenen Finale gewann er ebenfalls mit 16 Punkten Vorsprung, aber diesmal mit 28:12. Hut ab, von ihm werden wir an dieser Stelle bestimmt noch öfter lesen.
Der TC Han Kook bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und gratuliert zu diesem tollen Erfolg!
Gelungene Generalprobe
Drei Wochen vor dem 6. Han-Kook-Pokal in Bad Kreuznach, dem größten Taekwondo-Turnier eines Nicht-Dachverbandes in Rheinland-Pfalz, präsentieren sich die Taekwondoin des TC Han Kook in sehr guter Form: auf der HTU Open des Hessischen Dachverbands in Gelnhausen holten sie gleich zwei erste und drei zweite Plätze und waren damit der beste Rheinland-pfälzische Verein des Turniers. Eine noch bessere Bilanz wurde durch die ungünstige Terminansetzung der Finalkämpfe verhindert – aber dazu später mehr.
Als erster startete Katharina Barskov und machte mal wieder kurzen Prozess mit ihrer Gegnerin – ein K.O. in der ersten Runde des Finalkampfs war die Goldmedaille. Ebenso überlegen war Rohit Singh, der die Ratschläge und Anweisungen von Trainer Sven Dietrich perfekt umsetzte und mit 17:2 seinen Finalkampf gewann. Genric Henke gewann sein Halbfinale nach packendem Kampf in letzter Sekunde mit 20:19 und auch Kira Wirz gewann ihr Halbfinale mit 18:7 deutlich.
Joel Tullius schlug sich in seinem allerersten Turniereinsatz sehr ehrenhaft – Zur Pause führte er noch mit 7:0, musste sich seinem erfahreneren Gegner jedoch am Schluss mit 11:16 geschlagen geben. Was dann passierte, fällt unter Kategorie „Dumm gelaufen“. Da die Kämpfe von Joel und der Finalkampf von Genric unmittelbar aufeinander folgten, schaffte es Genric nicht zusammen mit Coach Sven rechtzeitig auf die Fläche und wurde disqualifiziert. Der gegnerische Coach und der Veranstalter boten zwar an, den Kampf noch stattfinden zu lassen, aber Genrics Gegner verweigerte sich – Genric hatte im Halbfinale schon seinen Bruder besiegt…
Zusätzliches Pech hatte Kira im Finale, als sie in der Pause Schwierigkeiten mit dem Kreislauf bekam. Coach Sven warf das Handtuch und so blieb es beim zweiten Platz für Kira. Alles in allem konnten die Kämpferinnen und Kämpfer jedoch mit ihrer Leistung mehr als zufrieden sein – der Heimpokal kann kommen!
Sieben auf einen Streich und weitere Erfolge
Alexandra Schönebeck und Alessia Parla überzeugen
bei Rheinland-Pfälzischer Landesmeisterschaft im Formenlauf
Von wegen Saure-Gurken-Zeit: Ende Mai gab es im TC Han Kook Neuigkeiten, die aber eigentlich keine Überraschungen waren. Toll waren sie trotzdem! Aber der Reihe nach:
Am 27.05. fanden in Mainz die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Formenlauf statt. Mit dabei waren Alexandra Schönebeck und Alessia Parla vom TC Han Kook. Beide überzeugten die Punktrichter: Alexandra holte Gold in Ihrer Kategorie. Alessia konnte in einem riesigen Starterinnenfeld von 17 Kindern ins Finale vorrücken und belegte dort einen sehr guten fünften Platz, obwohl Ihre Gegnerinnen sowohl älter als auch höher graduiert waren. Glückwunsch!
Erfolgreiche Gurtprüfung im TC Han Kook
Bereits einen Tag später stand Alessia mit ca. 30 anderen Kindern und Erwachsenen wieder in der Sporthalle - diesmal zur Gurtprüfung des TC Han Kook. Unter den wachsamen Augen von Prüfer Andreas Ullmer zeigten alle Anwärterinnen und Anwärter ihr Bestes. Dabei achtete Andreas Ullmer nicht nur auf die reinen Techniken, sondern auch auf das "Do" (= der Weg), der die Einstellung und die geistige Haltung beim Taekwondo darstellt. Alle Prüflinge bestanden die Prüfung und erhielten wertvolle Ratschläge für die weitere sportliche Entwicklung. Auch hier einen herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!
Viviana Valentino gewinnt siebtes internationales Turnier in Folge
Eine Meldung des TC Han Kook wäre unvollständig, wenn wir nicht noch etwas über Viviana Valentino berichten würden. Also los: Nachdem in der letzten Meldung Michael Schumacher als Vergleich herhalten musste, ging es letzten Samstag nun ins Märchenhafte (kein Wunder, bei ihren Leistungen): Ort des Geschehens war Innsbruck, das Turnier waren die Austrian Open (ein G1 Turnier). Vivi startete für die deutsche Nationalmannschaft und gewann wie gewohnt souverän - ihr siebtes Turnier in Folge - und landete also "Sieben auf einen Streich". Einige Experten konsultierten die Aufzeichnungen des deutschen Taekwondo um herauszufinden, ob dies schon vorher von einer Kadettin geschafft worden war. Bislang ohne Erfolg. Viv ist somit seit 28 Kämpfen unbesiegt. Da uns die passenden Adjektive schon nach dem fünften Turnier ausgegangen sind, bleibt es auch hier bei einem ganz herzlichen GLÜCKWUNSCH!!
Doppel- und Dreifachschlag
Viviana Valentino gewinnt dritte Meisterschaft innerhalb eines Jahres - Vier Titel beim Internationalen Hessen-Pokal für Team des TC Han Kook
Es gibt manche Meldungen über Viviana Valentino, da fühlt man sich ein paar Jahre zurückversetzt in die Zeit von Michael Schumacher: jedes Jahr ein paar neue Rekorde und nicht den Hauch einer Chance für die Konkurrenz. So war es auch wieder am letzten Sonntag, den 14.05.: Auf der Deutschen Einzelmeisterschaft der Junioren, Kadetten und Masters gewann Viviana Valentino in der Klasse bis 55 kg ihr sechstes Turnier in Folge und ist nun seit nunmehr 24 Kämpfen ungeschlagen. Aufgrund einer kuriosen Terminansetzung der Meisterschaften im vorhergehenden Jahr gewann Viviana innerhalb von zwölf Monaten damit zwei offizielle Deutsche Meisterschaften und die German Open, die auch als Deutsche (offene) Meisterschaft gilt. Schumacher lässt grüßen.
Unter den Augen von Bundestrainer Marco Scheiterbauer deklassierte sie im Finale die Gewinnerin des renommierten Presidents Cup, Julia Voll (Bayerische Taekwondo-Union) mit 28:8. Auch die anderen Kämpfe gewann sie mit hohem Vorsprung, so dass sie ein Trefferverhältnis von 99:36 nach vier Kämpfen aufzuweisen hatte. In dieser Form ist sie eine der heißesten Anwärterinnen für die begehrten Plätze zur Europameisterschaft und Weltmeisterschaft der Kadetten in diesem Jahr. Trainer Toto trat bei den Senioren an, konnte aber seinen Finalkampf gegen einen gefühlt 30 Jahre jüngeren Gegner diesmal nicht gewinnen und wurde Zweiter. Genric Henke konnte an die vielen Erfolge des letzten Jahres nicht anknüpfen und verlor seinen Auftaktkampf gegen Andre Dahms.
Aber auch das restliche Wettkämpfer-Team des TC Han Kook konnte an diesem Wochenende Erfolge sammeln: am Samstag standen nicht weniger als fünf Wettkämpferinnen und Wettkämpfer auf dem Treppchen des Internationalen Hessen Pokals in Bad Homburg – und vier von den fünf gleich ganz oben! Den Anfang machte der aus Afghanistan stammende Ashraf Haidary, der mit dominantem Stil trotz zweier nicht gegebener Kopftreffer überlegen gewann. Rohit Singh – Spitzname Hulk – trieb seine Gegner mit einem Hagelsturm aus Kopftreffern aus dem Ring und gewann beide Kämpfe durch KO. Daniel Krämer gewann seinen ersten Kampf und hielt im Finale gegen einen zwei Köpfe größeren Gegner gut mit, hatte aber aufgrund der geringeren Reichweite letztendlich keine faire Chance. Katharina Barskov machte es spannend und gewann mit einem Kopftreffer in der Schluss-Sekunde. Kira Wirz hingegen ließ wie gewohnt nichts anbrennen und beendete den Kampf beim Stand von 10:0 vorzeitig durch einen gezielten Tritt, der zu einem technischen KO bei der Gegnerin führte. Interimscoach Sebastian Moore konnte sehr zufrieden sein.
Insgesamt wieder eine herausragende Leistung unserer Kämpferinnen und Kämpfer – weiter so, wir sind stolz auf Euch!
- Drei Turniere - vierzehn Mal aufs Treppchen
- Aller Guten Dinge sind Drei. Und nochmal Drei.
- Zehn Mal so viele Treffer wie die Bayern
- Neuer Vorstand gewählt
- Neues Jahr, alte Stärke
- Keiner ohne Medaille - Erfolge auf Sharks Cup und Park Pokal
- Vivi erneut im Sat1 Regionalfernsehen
- Erfolgreiches Familienunternehmen
- Erfolgreicher Oktober-Abschluss für den TC Han Kook
- SV-Techniken
Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|